Webinar zu Lese-/Rechtschreibschwäche über die Lebensspanne – Förderung des Lesens
Die Lesestörung als eine mögliche Ausprägung bei LRS wird spezifiziert für Erwachsenenalter vs. Kindheit. Es wird aufgezeigt, wie sich LRS in verschiedenen Lebensphasen – bis ins Erwachsenenalter – manifestiert und welche speziellen Fördermöglichkeiten es gibt. Dabei liegt der Fokus auf praxisnahen Methoden zur Unterstützung des Lesens im Erwachsenenalter, um den betroffenen Personen langfristig eine bessere Lesekompetenz zu ermöglichen. Wertvolle Erkenntnisse und Strategien zur individuellen Förderung und Integration von Menschen mit LRS werden vermittelt. Zahlen und Fakten zur Lesestörung (Symptomatik, Häufigkeit, Ursache) sind die Grundlage für eine evidenzbasierte, symptomorientierte Förderung.
Inhalte:
Martin Schöfl, Hochschulprofessor an der PH-OÖ und akademischer LRS-Therapeut,
Termin: Montag, 15. September 2025: 13:00 – 14:30 Uhr (2 UE)