Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: Veranstaltung Detail

Traumasensibler Unterricht in der Basisbildung

Elisabeth Freithofer
28.04.2025 10:00–11:30

Traumapädagogik im Unterricht der Basisbildung – Relevante Themen und praxisorientierte Übungen zur Unterstützung von Lernenden

Im Webinar werden relevante Themenstellungen aus der Traumapädagogik für den Unterricht in der Basisbildung aufgegriffen, behandelt und konkrete Übungen besprochen.

Inhalte:

  • Was ist ein Trauma und wie verändern traumatische Erfahrungen die Gehirnphysiologie?
  • Welche Folgewirkungen – auch in Bezug auf das Lernen – kann dies haben?
  • Traumasensible Haltung im Unterricht: Hilfreiche Haltung und stützende Strukturen. Konkrete Übungen zur Stärkung der Resilienz (Widerstandskraft).

Elisabeth Freithofer, Supervisorin und Coach, Lehrende zu dem Themenkreis Diversität, Migration und Flucht, Traumapädagogik

Termin: Montag, 28. April 2025, 10.00 – 11.30 Uhr (2 UE)

Anmeldung am bifeb

Logo BMBWF
Logo Burgenland
Logo Kärnten
Logo Niederösterreich
Logo Oberösterreich
Logo Salzburg
Logo Steiermark
Logo Tirol
Logo Vorarlberg
Logo Wien
Logo EU