Souveräner Umgang mit Konflikten im Kontext der Basisbildungs- und ePSA-Kurse - Chancen für die Bewältigung herausfordernder Unterrichts-/Teamsituationen
Überall wo sich Menschen begegnen, wo Menschen miteinander arbeiten und leben, können Konflikte entstehen. Im Kontext der Basisbildungs- und ePSA-Kurse können das herausfordernde Unterrichtssituationen sein, aber auch Gespräche im Team oder mit Führungskräften. Konflikte sind meistens negativ konnotiert, weil sie anstrengend sind und Hinwendung verlangen. Aber Konflikte haben vor allem das Potential, daran zu wachsen, nicht nur als Person, sondern auch als Lerngemeinschaft, Team oder als Organisation. Dafür muss ein souveräner Umgang mit potenziell konflikthaften Situationen und Konflikten gefunden werden. Es wird nach Lösungen gesucht, was getan werden kann, damit nicht jede Meinungsverschiedenheit, nicht jede schwierige Situation zu einem Konflikt wird, bzw. damit Beteiligte in Konflikten handlungsfähig und in Beziehung miteinander und mit dem Gegenüber bleiben.
Inhalte:
Betina Aumair, Die Wiener Volkshochschulen GmbH, Gender- und Diversitätsbeauftragte in der Erwachsenenbildung, Workshopleiterin Radikalisierungs- und Gewaltprävention, Schreibpädagogin, Supervisorin und Coach
Termin: Donnerstag, 27. März 2025, 10.00 – 12.30 Uhr (3UE)