Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: Veranstaltung Detail

KI in der Arbeit mit Texten und Bildern

Katja Burgstaller
25.02.2025 12:00–13:30

Chancen und praktische Anwendungen für Kursleitende

In diesem interaktiven Online-Workshop erhalten Trainerinnen und Trainer einen praxisnahen Einblick in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Unterstützung bei der Erstellung, Bearbeitung und Optimierung von Texten und Bildern.
Der Workshop unterstützt die Trainerinnen und Trainer dabei, effektiv KI-basierte Tools zur Unterstützung Ihrer Arbeit mit Texten und Bildern zu nutzen, Kursmaterial schneller und kreativer zu erstellen sowie die Chancen und Grenzen von KI für Ihren Arbeitsalltag besser einzuschätzen zu können.

Inhalte:

  • KI-Tools für die Textarbeit: KI-Technologien wie Textgenerierungs- und Analysetools kennenlernen, die bei der Erstellung von Texten, Arbeitsmaterialien und Präsentationen Lehrende in der Praxis unterstützen können
  • KI-Tools für die Bildbearbeitung: KI-Bildgenerierungstools kennenlernen und effektiv nutzen können.
  • Diskussion zu Chancen und Risiken: Über die Vor- und Nachteile des Einsatzes von KI in der täglichen Arbeit wird gemeinsam reflektiert und ethische Aspekte sowie die Herausforderungen, die mit der Nutzung dieser Technologien einhergehen, werden diskutiert.


Katja Burgstaller, B!ll - Institut für Bildungsentwicklung Linz, zertifizierte Trainerin für Basisbildung und Alphabetisierung, zertifizierte Lern- und Prozessbegleiterin CH-Q

Termin: Dienstag, 25. Februar 2025, 12.00 - 13.30 Uhr (2 UE)

Anmeldung beim bifeb

Logo BMBWF
Logo Burgenland
Logo Kärnten
Logo Niederösterreich
Logo Oberösterreich
Logo Salzburg
Logo Steiermark
Logo Tirol
Logo Vorarlberg
Logo Wien
Logo EU